 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
4.2.1981: Norwegische Ministerpräsidentin |
 |
Mit Gro Harlem Brundtland, der Vorsitzenden der Arbeitspartei, übernahm am 4. Februar 1981 erstmals in Norwegen eine Frau die Regierungsgeschäfte. Bereits im September desselben Jahres unterlag die Arbeitspartei bei den Parlamentswahlen den Konservativen. Brundtland stand bis zu ihrem endgültigen Rückzug vom Amt 1996 noch zwei weitere Male an der Spitze der norwegischen Regierung. Von 1998 bis 2003 leitete die ausgebildete Ärztin, die ihren Beruf vor ihrer politischen Tätigkeit zehn Jahre lang praktizierte, als Generaldirektorin die Gesundheitsorganisation der Vereinten Nationen in Genf (WH0). |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|