Kalenderblatt dw.com
Putsch gegen Diktator Stroessner 1989: Putsch gegen Diktator Stroessner Papst besucht Mutter Teresa 1986: Papst besucht Mutter Teresa
Erste Winterspiele in Asien 1972: Erste Winterspiele in Asien Arafat wird PLO-Chef 1969: Arafat wird PLO-Chef
Mondlandung von Luna 9 1966: Mondlandung von Luna 9 Benelux-Vertrag unterzeichnet 1958: Benelux-Vertrag unterzeichnet
Peking wird kommunistisch 1949: Peking wird kommunistisch
3.2.1966: Mondlandung von Luna 9
Mit der Landung der Raumsonde Luna 9 auf dem Mond errang die sowjetische Weltraumforschung einen Vorsprung vor den USA im Wettlauf zum Mond. Die unbemannte Kapsel benötigte etwa 73 Stunden für den Flug. Nach mehreren vergeblichen Versuchen gelang Luna 9 die erste weiche Landung auf einem fremden Himmelskörper. Kurz nach Erreichen der Mondoberfläche übermittelte die Raumsonde die ersten Fernsehbilder von der Oberfläche des Erdtrabanten. In den folgenden vier Tagen sandte Luna 9 weitere Bilder des Mondes zur Erde. Trotz ihrer technisch einfachen Konstruktion glückte der Raumsonde, im Gegensatz zu den Vorgängermodellen Luna 1 bis 8 und vor den USA, erstmals die Landung auf einem fremden Himmelskörper.
lunar.arc.nasa.gov/printerready/history/...
Kurze Beschreibung der Sonde und des Mondfluges.
(Englisch)
lunar.arc.nasa.gov/history/timeline/info...
Ein Artikel zu Luna 9.
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Eine Rose ist eine Rose ist eine Rose ist eine Rose.
  > Gertrude Stein
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer hatte mit "Schöne Maid, hast Du heut´ für mich Zeit" seinen ersten Hit?
  Tony Marshall
  Anton aus Tirol
  Thomas Anders