 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
12.5.1967: Flughafen Stansted |
 |
Nach zehnjähriger Diskussion war es soweit: Die britische Regierung genehmigte einen dritten Flughafen für London. Im Nordosten der Hauptstadt wurde der ehemalige Zweite Weltkriegs Militärflughafen Stansted umgebaut, um den erhöhten Flugverkehr der Metropole bewältigen zu können. Der Erste Terminal wurde schon zwei Jahre später, 1969, eröffnet und im Jahr darauf auf Grund der steigenden Anzahl von Urlaubern erweitert. Der Bau des zurzeit genutzten Terminals begann 1986 und ist seit 1991 in Betrieb. Inzwischen gibt es in und um London fünf internationale Flughäfen: den größten Flughafen Europas London-Heathrow, London-Stansted, London-Gatwick, London-Luton und London City. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|