 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
20.4.1964: Schoko-Legende |
 |
Das erste Glas der bekanntesten Nuss-Nougat-Creme Deutschlands verließ im italienischen Piemont das Herstellungswerk: "Nutella". Schon ein Jahr später, 1965, war "Nutella" auch in Deutschland erhältlich. Begonnen hatte die Erfolgsgeschichte des süßen Brotaufstrichs in den 1940er-Jahren als der italienische Konditor Pietro Ferrero nach einer Alternative zu Kakao suchte, da dieser damals schwer zu bekommen war. Gefunden hat er sie in Form von Haselnüssen, die er zu "Pasta Gianduja" verarbeitete. Ab 1951 war das Produkt unter dem Namen "Supercrema" im Handel erhältlich. Der erfolgreiche Aufstrich wurde kontinuierlich verfeinert und 1964 in "Nutella" umbenannt. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|