Kalenderblatt dw.com
Expo '92 1992: Expo '92 Fünfte Mondlandung 1972: Fünfte Mondlandung
Schoko-Legende 1964: Schoko-Legende Erstes Autorennen 1887: Erstes Autorennen
Premiere 1844: Premiere "Der gestiefelte Kater" 1840: "Über die Demokratie in Amerika"
Frankreich erklärte Österreich-Ungarn den Krieg 1792: Frankreich erklärte Österreich-Ungarn den Krieg Shakespeares 1611: Shakespeares "Macbeth"
20.4.1964: Schoko-Legende
Das erste Glas der bekanntesten Nuss-Nougat-Creme Deutschlands verließ im italienischen Piemont das Herstellungswerk: "Nutella". Schon ein Jahr später, 1965, war "Nutella" auch in Deutschland erhältlich. Begonnen hatte die Erfolgsgeschichte des süßen Brotaufstrichs in den 1940er-Jahren als der italienische Konditor Pietro Ferrero nach einer Alternative zu Kakao suchte, da dieser damals schwer zu bekommen war. Gefunden hat er sie in Form von Haselnüssen, die er zu "Pasta Gianduja" verarbeitete. Ab 1951 war das Produkt unter dem Namen "Supercrema" im Handel erhältlich. Der erfolgreiche Aufstrich wurde kontinuierlich verfeinert und 1964 in "Nutella" umbenannt.
www.nutella.de/...
Die offizielle deutsche Homepage von "Nutella".
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Wichtiger als ein Kunstwerk selbst, ist seine Wirkung. Kunst kann vergehen, ein Bild zerstört werden. Was zählt ist die Saat.
  > Joan Miró
> RSS Feed
  > Hilfe
Wo findet man das Märchen "Der gestiefelte Kater"?
  Bei Ludwig Tieck
  Bei den Gebrüdern Grimm
  Bei Hans Christian Andersen