Kalenderblatt dw.com
Transatlantisch Telefonieren 2001: Transatlantisch Telefonieren Erste lit.COLOGNE 2001: Erste lit.COLOGNE
Deng Xiaopings Rücktritt 1990: Deng Xiaopings Rücktritt Monarchie in Äthopien abgeschafft 1975: Monarchie in Äthopien abgeschafft
Tag zur Überwindung von Rassendiskriminierung 1966: Tag zur Überwindung von Rassendiskriminierung Polemisches Programm 1960: Polemisches Programm
Operation 1918: Operation "Michael" Schweitzer reist nach Afrika 1913: Schweitzer reist nach Afrika
Erste Reichstags-Sitzung 1871: Erste Reichstags-Sitzung Code Civil verabschiedet 1804: Code Civil verabschiedet
21.3.2001: Erste lit.COLOGNE
Ein neues internationales Literaturfestival für Köln: 2001 fand zum ersten Mal die lit.COLOGNE statt. Autorinnen und Autoren aus 20 Ländern lasen auf 60 Veranstaltungen aus ihren Werken. Eine der Besonderheiten des Literaturfestivals sind die Verbindungen zwischen Literatur und Veranstaltungsort: Gelesen wird im Polizeipräsidium, einer Kirche oder auf einem Schiff. 2008, im achten Jahr der lit.COLOGNE verzeichneten die Veranstalter einen Besucherrekord von fast 65.000 Gästen auf 150 Veranstaltungen, davon kamen rund 13.000 Besucher allein zu den Kinderlesungen der Lit.Kid.Cologne.
www.litcologne.de/...
Die offizielle Homepage des Literaturfestivals lit.COLOGNE.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Wurst ist eine Götterspeise. Denn nur Gott weiß, was drin ist.
  > Jean Paul
> RSS Feed
  > Hilfe
Wie oft wurde Ayrton Senna Formel-1-Weltmeister?
  Einmal
  Fünfmal
  Dreimal