Kalenderblatt dw.com
Entführung von Aldo Moro 1978: Entführung von Aldo Moro Ölpest vor Frankreich 1978: Ölpest vor Frankreich
Massaker in Vietnam 1968: Massaker in Vietnam Erste Kosmos-Sonde gestartet 1962: Erste Kosmos-Sonde gestartet
Tito in London 1953: Tito in London Erster Raketenflug 1926: Erster Raketenflug
Magellan entdeckt Philippinen 1521: Magellan entdeckt Philippinen 37: "Caligula" römischer Kaiser
16.3.1953: Tito in London
Es war der erste Besuch eines Repräsentanten eines kommunistischen Staates im Vereinigten Königreich: Der jugoslawische Staatschef Marschall Josip Broz Tito wurde in der britischen Hauptstadt von Premier Churchill begrüßt. Im September des Vorjahres, 1952, hatte der Außenminister Großbritanniens, Anthony Eden, Marschall Tito bei einem Besuch in Jugoslawien eingeladen. Als 1945 in Übereinkunft mit der königlichen Exilregierung eine neue jugoslawische Regierung gebildet worden war, stand Tito an der Spitze. Als im November desselben Jahres Jugoslawien zur Föderativen Republik - mit den sechs Teilrepubliken Serbien, Kroatien, Slowenien, Bosnien-Herzegowina, Mazedonien und Montenegro - erklärt wurde, wurde Tito Ministerpräsident: 1953 wurde er zum Staatspräsidenten ernannt, zehn Jahre später auf Lebenszeit.
www.kalenderblatt.de/index.php?what=thma...
Die Seiten von "kalenderblatt.de" mit dem Eintrag zum 21.6.1948: "Kominform" schließt Jugoslawien aus.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Wenn man einen Film dreht, hat man ein Gefühl, als ob man ein Segelboot manövriert.
  > Bernardo Bertolucci
> RSS Feed
  > Hilfe
In welchem Jahr wurden die Philippinen unabhängig?
  1902
  1942
  1946