Kalenderblatt dw.com
Kinostart 1975: Kinostart "Szenen einer Ehe" Spion hinter Gittern 1950: Spion hinter Gittern
Erste Fluglinie Europa-Südamerika 1928: Erste Fluglinie Europa-Südamerika Patent für Ammoniak-Eismaschine 1876: Patent für Ammoniak-Eismaschine
Rückkehr Napoleons 1815: Rückkehr Napoleons Mameluckenführer ermordet 1811: Mameluckenführer ermordet
Rio de Janeiro gegründet 1565: Rio de Janeiro gegründet Hugenottenkriege begannen 1562: Hugenottenkriege begannen
1.3.1950: Spion hinter Gittern
Klaus Emil Julius Fuchs wurde in London zu 14 Jahren Haft verurteilt. Die Anklage: Spionage für die Sowjetunion. Der in Rüsselsheim geborene Physiker war 1933 aus dem nationalsozialistischen Deutschland über Frankreich nach England geflohen. Zwischen 1944 und 1946 hatte er in Los Alamos, New Mexico, in der Atomforschung gearbeitet und war am Bau der ersten Atombombe beteiligt gewesen. Im Juni 1959 wurde er aus dem Gefängnis entlassen und emigrierte in die damalige DDR.
www.dhm.de/lemo/html/teilung/DieZuspitzu...
Ein Eintrag zur Zuspitzung des Kalten Krieges (1955 bis 1963) auf den Seiten des "Deutschen Historischen Museums".
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Das Leben ist Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.
  > Oskar Kokoschka
> RSS Feed
  > Hilfe
In welchen Land liegt David Nivens Geburtsort Kirriemuir?
  Wales
  Schottland
  Nordirland