Kalenderblatt dw.com
Putsch gegen Diktator Stroessner 1989: Putsch gegen Diktator Stroessner Papst besucht Mutter Teresa 1986: Papst besucht Mutter Teresa
Erste Winterspiele in Asien 1972: Erste Winterspiele in Asien Arafat wird PLO-Chef 1969: Arafat wird PLO-Chef
Mondlandung von Luna 9 1966: Mondlandung von Luna 9 Benelux-Vertrag unterzeichnet 1958: Benelux-Vertrag unterzeichnet
Peking wird kommunistisch 1949: Peking wird kommunistisch
3.2.1986: Papst besucht Mutter Teresa
Johannes Paul II. wurde in Kalkutta von Mutter Teresa empfangen. Das katholische Kirchenoberhaupt war beeindruckt von der Ordensfrau, die sich in ihrem Hospiz um schwer Kranke kümmerte. Die Ordensschwester hatte 1931 in Kalkutta ihr erstes Gelübde abgelegt und 1950 gründete Teresa dort, zusammen mit nur zwölf anderen Nonnen, den Orden der Missionarinnen der Nächstenliebe. Inzwischen gehören dem Orden rund 5.000 Schwestern in 133 Ländern an. Die Friedensnobelpreisträgerin von 1979 wurde 2003, sechs Jahre nach ihrem Tod 1997, vom Vatikan selig gesprochen.
nobelprize.org/nobel_prizes/peace/laurea...
Eine Biografie Mutter Teresas auf den Seiten Nobel Foundation.
(Englisch)
www.dw.com/dw/article/0,1564,1482173,00....
Ein DW-Dossier zum Tod von Johannes Paul II. "Ein historischer Papst". Mit weiterführenden Links, Audios, Videos und einer Bildergalerie.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Eine Rose ist eine Rose ist eine Rose ist eine Rose.
  > Gertrude Stein
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer hatte mit "Schöne Maid, hast Du heut´ für mich Zeit" seinen ersten Hit?
  Thomas Anders
  Tony Marshall
  Anton aus Tirol