 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
3.2.1986: Papst besucht Mutter Teresa |
 |
Johannes Paul II. wurde in Kalkutta von Mutter Teresa empfangen. Das katholische Kirchenoberhaupt war beeindruckt von der Ordensfrau, die sich in ihrem Hospiz um schwer Kranke kümmerte. Die Ordensschwester hatte 1931 in Kalkutta ihr erstes Gelübde abgelegt und 1950 gründete Teresa dort, zusammen mit nur zwölf anderen Nonnen, den Orden der Missionarinnen der Nächstenliebe. Inzwischen gehören dem Orden rund 5.000 Schwestern in 133 Ländern an. Die Friedensnobelpreisträgerin von 1979 wurde 2003, sechs Jahre nach ihrem Tod 1997, vom Vatikan selig gesprochen. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|