 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
18.1.1919: Versailler Friedenskongress |
 |
Demonstrativ am Tag und dem Ort der Ausrufung des Deutschen Kaiserreiches wurde im Spiegelsaal von Versailles die Friedenskonferenz eröffnet, die den Ersten Weltkrieg beenden sollte. Delegierte aus 27 Staaten der Alliierten berieten über das zukünftige Europa. Die Mittelmächte waren nicht vertreten, der Text des "Friedensvertrages" wurde ihnen später zugestellt mit einem Ultimatum, das die Annahme binnen fünf Tagen forderte. Vor allem hatte die französische Regierung auf diese demütigende Behandlung der Mittelmächte gedrungen. Die Schmach von 1870/71, als Frankreich im Deutsch-Französischen Krieg vernichtend geschlagen worden war, sollte 1919 endlich ausgemerzt werden. Dabei entstand in Versailles bei weitem keine Friedensordnung. Der Versailler Vertrag trug vielmehr mit dazu bei, die Voraussetzungen für einen neuerlichen europäischen Waffengang zu schaffen. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|