Kalenderblatt dw.com
Erdbeben in Japan 1995: Erdbeben in Japan Fernsehen zum Frühstück 1983: Fernsehen zum Frühstück
Musiklegende 1975: Musiklegende Warschau zurückerobert 1945: Warschau zurückerobert
Juden wurde Lebensgrundlage entzogen 1939: Juden wurde Lebensgrundlage entzogen Berlin wird preußische Residenz 1709: Berlin wird preußische Residenz
Teilung des Imperium Romanum 395: Teilung des Imperium Romanum
17.1.1709: Berlin wird preußische Residenz
Friedrich I., seit 1701 König in Preußen fasste die fünf Städte Berlin, Cölln, Friedrichswerder, Dorotheenstadt und Friedrichsstadt zu einer Stadtgemeinde unter dem Namen Berlin zusammen und bestimmte sie zu seiner Residenz. Friedrich I. baute in der Nachfolgezeit nach dem Vorbild des französischen Hofes die Stadt zu einer repräsentativen Residenz aus. Der Handelsplatz Berlin, Anfang des 14. Jahrhunderts der Hanse beigetreten, wurde so auch zur Hauptstadt. Die Fläche des damaligen Berlin entsprach der des heutigen Berliner Stadtbezirks Mitte. Im Laufe seines relativ kurzen Stadtlebens wurde Berlin zweimal von den Russen und einmal von den Franzosen erobert, versank im Bombenhagel der Alliierten. "Auferstanden aus Ruinen" gilt Berlin heute als eine der zukunftsweisendsten urbanen Plätze der ganzen Welt.
www.preussenchronik.de/...
Die Preußen-Chronik des Ostdeutschen Rundfunks Brandenburg (ORB).
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Ist die Zeit das Kostbarste unter allem, so ist die Zeitverschwendung die allergrößte Verschwendung.
  > Benjamin Franklin
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer ist Leadsängerin der Gruppe "The Bangles"?
  Susanna Hoffs
  Regina Thoss
  Veronika Fischer