 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
11.11.2004: Arafat stirbt |
 |
Am 11. November verstarb Palästinenserpräsident Jassir Arafat im Alter von 75 Jahren bei Paris. Der Palästinenserführer war seit dem 29. Oktober in einer französischen Militärklinik behandelt worden. Tagelang hatte er dort im Koma gelegen, während sich sein Zustand immer weiter verschlechterte. Jassir Arafat war Vorsitzender der palästinensischen Befreiungsorganisation PLO und Präsident der palästinensischen Autonomiebehörde. Der ehemalige Guerillakämpfer und gesuchte Terrorist wandelte sich im Laufe der Jahre zum Staatsmann. 1994 erhielt er gemeinsam mit den beiden israelischen Politikern Jitzak Rabin und Schimon Peres den Friedensnobelpreis, nachdem sie das bis heute nicht umgesetzte Friedensabkommen von Oslo mit einem historischen Handschlag besiegelt hatten. Für seine Kritiker hingegen war Arafat das Hindernis eines Friedens zwischen Palästinensern und Israelis. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|