Kalenderblatt dw.com
Sturz des Schahs 1979: Sturz des Schahs Strauß bei Mao 1975: Strauß bei Mao
Tumult um Theatereröffnung 1970: Tumult um Theatereröffnung Kopplung von Sojus 4 und 5 1969: Kopplung von Sojus 4 und 5
Cavern Club eröffnet 1957: Cavern Club eröffnet Prohibition in Amerika 1920: Prohibition in Amerika
Preußischer König macht mobil 1862: Preußischer König macht mobil Iwan 1547: Iwan "der Schreckliche"
16.1.1975: Strauß bei Mao
Franz Josef Strauß bereiste die Volksrepublik China. Dem ehemaligen Verteidigungs- und Finanzminister der Bundesrepublik Deutschland gelang damit eine der politischen Sensationen der Zeit. Strauß hatte sich als erklärter und scharfer Gegner der neuen, auf Versöhnung und Ausgleich zielenden Ostpolitik unter dem sozialdemokratischen Bundeskanzler Willy Brandt profiliert. Während seines Besuches in der Volksrepublik China wurde der Vorsitzende der konservativen Christlich Sozialen Union (CSU) von dem Vorsitzenden der Kommunisitischen Partei Chinas, Mao Tse Tung, und dem chinesischen Regierungschef Chou En-Lai empfangen. Strauß war der erste bundesdeutsche Politiker, der sich mit Mao traf.
www.dhm.de/lemo/html/biografien/StraussF...
Das Leben von Franz Josef Strauß im "Deutschen Historischen Museum".
www.time.com/time/time100/leaders/profil...
Das "Time Magazine" befasst sich in der Rubrik "Time 100 - The Person of the Century Poll" mit dem Leben und Wirken Mao Tse Tungs.
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Trau keinem Zitat, das du nicht selbst aus dem Zusammenhang gerissen hast.
  > Johannes Rau
> RSS Feed
  > Hilfe
Welcher preußische König ordnete 1862 die Mobilmachung der Armee an?
  Friedrich der Große
  Wilhelm II.
  Wilhelm I.