 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
16.6.1952: Erste Warhol-Ausstellung |
 |
In New York fand die Eröffnung von Andy Warhols erster eigener Ausstellung statt. Der Mitbegründer der so genannten "Pop Art" zeigte eine Serie von Zeichnungen, die auf die Werke des US-amerikanischen Schriftstellers Truman Capote Bezug nahmen. Warhol war zwei Jahre zuvor aus Pittsburgh, wo er am Carnegie Institute of Technology studiert hatte, nach New York gezogen. Sein Atelier, das unter dem Namen "The Factory" bekannt wurde, war Treffpunkt vieler New Yorker Künstlerinnen und Künstler. Ab Mitte der 1960er Jahre malte er nicht mehr selbst, sondern ließ malen und drehte eine Reihe von Underground-Filmen, u. a. "Chelsea Girls" (1966) oder "Trash" (1970). |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|