Kalenderblatt dw.com
Anschlag auf Lafontaine 1990: Anschlag auf Lafontaine Dachverband der Gewerkschaften 1947: Dachverband der Gewerkschaften
Oper 1926: Oper "Turandot" uraufgeführt Kriegserklärung der USA an Spanien 1898: Kriegserklärung der USA an Spanien
1889: "Kumpel" streikten in Bochum Baubeginn des Suezkanals 1859: Baubeginn des Suezkanals
Wallensteins Sieg bei Dessau 1626: Wallensteins Sieg bei Dessau
25.4.1926: Oper "Turandot" uraufgeführt
Unter der Leitung von Arturo Toscanini hatte Giacomo Puccinis Unvollendete, die Oper "Turandot" an der Mailänder Scala Premiere. Franco Alfano (1876-1954) stellte die Oper, die auf Carlo Gozzis gleichnamigem Theaterstück von 1762 basiert, nach dem Tod von Puccini fertig. Prinzessin Turandot gibt ihren Verehrern Rätsel auf, um sie zu gewinnen. Wer versagt muss sterben. Nachdem es einem namenlosen Prinzen gelungen ist, alle Rätsel zu lösen, bietet er Turandot an, bei Morgengrauen für sie zu sterben, sollte es ihr gelingen, seinen Namen in Erfahrung zu bringen. Turandot treibt eine Bedienstete des Prinzen, die seinen Namen kennt, in den Selbstmord, da diese lieber stirbt, als den Prinz zu verraten. Erschüttert über diese Grausamkeit, eröffnet sich Prinz Calaf der Prinzessin, die ihm daraufhin ihre Liebe gesteht.
www.puccini.it/...
Das "Centro studi Giacomo Puccini" ist ein 1996 gegründeter Verein zur Ehrung des italienischen Komponisten.
(Englisch, Italienisch)
www.geocities.com/Vienna/Strasse/1523/op...
Eine Linkliste zu Puccinis Oper.
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Ein Mann kommt am weitesten, wenn er nicht weiß, wohin er geht.
  > Oliver Cromwell
> RSS Feed
  > Hilfe
Welche Meere sind durch den Suezkanal verbunden?
  Das Schwarze Meer mit dem Mittelmeer
  Das Mittelmeer und das Rote Meer
  Der Atlantik mit dem Pazifik