 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
8.3.1998: Häkkinen auf der Siegerspur |
 |
Beim Großen Preis von Australien fuhr Mika Häkkinen in seinem McLaren-Mercedes als Erster über die Ziellinie. Im selben Jahr wurde der finnische Rennfahrer erstmalig Formel-1-Weltmeister. Im Jahr darauf konnte der Silberpfeil-Pilot seinen Erfolg bestätigen und erneut den Weltmeistertitel für sich verbuchen. Im Jahr 2000 dann wurde er Vizeweltmeister. Nach zehn Jahren Formel 1 gab Häkkinen 2001 seinen Rückzug aus der Formel 1 bekannt. 1991 hatte er beim Team Lotus begonnen, 1993 wechselte Häkkinen dann zu McLaren. Zuerst als Test - dann als Stammfahrer. Drei Jahre nach seinem Rückzug aus der Formel 1 kündigte er 2004 für die Saison 2005 seine Teilnahme an den Deutschen Tourenwagen Masters für Mercedes-Benz an und gewann 2005 nach nur drei Rennen im Mercedes sein erstes Rennen in der DTM. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|