 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
2.2.1930: Auftakt am Lauberhorn |
 |
Im schweizerischen Wengen wurde das erste Lauberhornrennen ausgetragen. Unter Skifahrern galt das Abfahrtsrennen bald als eine der größten Herausforderungen im Alpinsport. Mit einer Länge von 4382 Metern ist die Abfahrtsstrecke die längste der Welt und nicht nur das, sie ist auch die schwierigste. Bevor das berüchtigte Ziel-S erreicht wird, gilt es die Stellen Hundschopf, die Mintsch-Kante, der Hanegg-Schuss, das Brüggli-S zu überwinden. Beim ersten Rennen 1930 gewann Christian Rubi aus der Schweiz die Abfahrt. Sieger im Slalom war Ernst Gertsch, ebenfalls aus der Schweiz und die Alpine Kombination gewann der Brite Bill Bracken. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|