Kalenderblatt dw.com
Hochzeitsglocken in den Niederlanden 2002: Hochzeitsglocken in den Niederlanden Wurst-Reinheitsgebot verworfen 1989: Wurst-Reinheitsgebot verworfen
Auftakt am Lauberhorn 1930: Auftakt am Lauberhorn Weltgrößter Bahnhof 1913: Weltgrößter Bahnhof
Uraufführung der 1852: Uraufführung der "Kameliendame" Frieden von Guadalupe Hidalgo 1848: Frieden von Guadalupe Hidalgo
Franzosen im Vatikan 1808: Franzosen im Vatikan Preußen nimmt Protestanten auf 1732: Preußen nimmt Protestanten auf
Universität Jena gegründet 1558: Universität Jena gegründet Frieden von Gerstungen 1074: Frieden von Gerstungen
2.2.1930: Auftakt am Lauberhorn
Im schweizerischen Wengen wurde das erste Lauberhornrennen ausgetragen. Unter Skifahrern galt das Abfahrtsrennen bald als eine der größten Herausforderungen im Alpinsport. Mit einer Länge von 4382 Metern ist die Abfahrtsstrecke die längste der Welt und nicht nur das, sie ist auch die schwierigste. Bevor das berüchtigte Ziel-S erreicht wird, gilt es die Stellen Hundschopf, die Mintsch-Kante, der Hanegg-Schuss, das Brüggli-S zu überwinden. Beim ersten Rennen 1930 gewann Christian Rubi aus der Schweiz die Abfahrt. Sieger im Slalom war Ernst Gertsch, ebenfalls aus der Schweiz und die Alpine Kombination gewann der Brite Bill Bracken.
www.lauberhorn.ch/...
Die offizielle Homepage des Internationalen Lauberhornrennens.
www.swiss-ski.ch/newsfiles/001/Wengen-Ju...
Ein Artikel zum 75-jährigen Jubiläum des Lauberhornrennens.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Frauen lieben die einfachen Dinge des Lebens - beispielsweise Männer.
  > Farrah Fawcett
> RSS Feed
  > Hilfe
Durch welche Film- bzw. TV-Produktion wurde Farrah Fawcett berühmt?
  "Drei Engel für Charlie"
  "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel"
  "Drei Damen vom Grill"