|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
15.1.1972: Neue dänische Königin |
 |
Nach dem Tode von König Frederik IX. von Dänemark bestieg seine älteste Tochter Margrethe II. als 54. Regentin den Thron. Margrethe II., die am 16. April 2000 ihren 60. Geburtstag feierte, war die erste weibliche Monarchin seit über 600 Jahren. Während der Vorbereitung auf ihre Regentschaft studierte Margrethe II. in Dänemark, Großbritannien und an der Pariser Sorbonne. 1967 heiratete sie Henri Graf de Laborde de Monpezat, der bei der Hochzeit den Namen Henrik annahm. Aus der Ehe gingen die beiden Söhne Frederik und Joachim hervor. Als Königin hat Margrethe II. nicht nur repräsentative Aufgaben zu erfüllen: Für alle neuen Gesetze ist ihre Unterschrift erforderlich. Als Kostüm- und Kulissenbildnerin für das Königliche Theater und als abstrakte Malerin erhielt sie ebenfalls Anerkennung. |
 |
 |
|
www.kongehuset.dk/... |
 |
Offizielle Homepage des dänischen Königshauses mit aktuellen Presseinformationen und Biografien der dänischen Regenten. |
(Dänisch) |
 |
www.um.dk/... |
 |
Seiten des Außenministeriums Dänemark mit einer Biografie der Königin Margrethe II. |
(Englisch, Französisch, Deutsch) |
 |
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|