Kalenderblatt dw.com
Mafia-Boss wird festgenommen 1993: Mafia-Boss wird festgenommen Ultimatum gegen Irak 1991: Ultimatum gegen Irak
Neue dänische Königin 1972: Neue dänische Königin Erste Autovermietung 1896: Erste Autovermietung
Elisabeth I. wird Königin 1559: Elisabeth I. wird Königin Taufe Widukinds 785: Taufe Widukinds
Galba ermordet 69: Galba ermordet
15.1.1559: Elisabeth I. wird Königin
Nach dem Tod ihrer Schwester Maria Tudor im Jahre 1558 wurde die 25-jährige Elisabeth I., Tochter von König Heinrich VIII. und Anna Boleyn, zur Königin von England gekrönt. Die schottische Königin Maria Stuart wurde dagegen von den englischen Katholiken als wahre Thronfolgerin angesehen. Während ihrer 45 Jahre dauernden Regierungszeit setzte Elisabeth I., die Begründerin der Anglikanischen Kirche, den Vormachtanspruch des protestantischen England gegenüber dem katholischen Spanien durch und machte ihr Land zu einem der mächtigsten Staaten Europas. Das "Elisabethanische Zeitalter" gilt als Blütezeit der englischen Renaissance. Nach dem Tode Elisabeths I. im Jahre 1603 bestieg Maria Stuarts Sohn Jakob I. den englischen Thron.
www.bautz.de/bbkl/e/elisabeth_k_v_e.shtm...
Biografie von Elisabeth I. im "Biographisch-Bibliographischen Kirchenlexikon".
www.britannia.com/history/...
Zur Geschichte Großbritanniens.
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Die Dinge haben nur den Wert, den man ihnen gibt.
  > Jean Baptiste Molière
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer schrieb die Komödie "Der eingebildete Kranke", die 1673 uraufgeführt wurde?
  Jean Racine
  Pierre Corneille
  Jean Baptiste Molière