Kalenderblatt dw.com
Premiere von 1969: Premiere von "Easy Rider" 1967: "Bonnie und Clyde"
De Gaulle besiegt Mitterand 1965: De Gaulle besiegt Mitterand Beginn des Vietnamkriegs 1946: Beginn des Vietnamkriegs
1945: "Die Irre von Chaillot" in Paris uraufgeführt Niederlage Napoleons 1812: Niederlage Napoleons
Hannover wird Kurfürstentum 1692: Hannover wird Kurfürstentum
19.12.1965: De Gaulle besiegt Mitterand
Der Amtsinhaber Charles de Gaulle gewann am 19. Dezember 1965 die Präsidentschaftswahlen gegen seinen Herausforderer Francois Mitterand. De Gaulle, seit sieben Jahren französischer Präsident, errang im zweiten Wahlgang 55 Prozent der Stimmen. Der Sozialist Mitterand kam auf einen Anteil von 45 Prozent. In der ersten Runde, zu der noch zahlreiche weitere Bewerber angetreten waren, konnte keiner der beiden eine absolute Mehrheit der Stimmen auf sich vereinigen. Nachdem die Franzosen 1969 in einem Referendum die von de Gaulle befürwortete Regionalisierung sowie eine Reform des Senats ablehnten, trat er als Präsident zurück.
www.cosmopolis.ch/cosmo3/deGaulle.htm...
Darstellung der politischen Geschichte Frankreichs von de Gaulle bis Chirac auf den Internet-Seiten von "Cosmopolis.ch".
www.dhm.de/lemo/html/biografien/GaulleCh...
Biografie de Gaulles auf den Internet-Seiten des "Deutschen Historischen Museums".
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Zynismus ist der geglückte Versuch, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist.
  > Jean Genet
> RSS Feed
  > Hilfe
Welcher der folgenden Romane wurde von Jean Genet verfasst?
  "Der Fremde"
  "Swanns Welt"
  "Querelle"