Kalenderblatt dw.com
Deutsche Aerospace AG 1989: Deutsche Aerospace AG Weltrekord für Meyfarth 1982: Weltrekord für Meyfarth
Beethovenhalle eingeweiht 1959: Beethovenhalle eingeweiht Friedensvertrag von San Francisco 1951: Friedensvertrag von San Francisco
Kunst der Altsteinzeit 1901: Kunst der Altsteinzeit Fall von Sewastopol 1855: Fall von Sewastopol
Polnischer Aufstand gescheitert 1831: Polnischer Aufstand gescheitert
8.9.1982: Weltrekord für Meyfarth
Bei den Leichtathletik-Europameisterschaften in Athen übersprang die Hochspringerin Ulrike Meyfarth als erste Frau der Welt die Höhe von 2,02 Metern. Im Folgejahr konnte sie ihre Bestmarke noch um einen Zentimeter übertreffen. 1972 hatte die 16-jährige Meyfarth als jüngste Einzelsiegerin bei den Olympischen Spielen von München sensationell die Goldmedaille errungen und gleichzeitig mit 1,92 Metern den Weltrekord eingestellt. Zwölf Jahre nach ihrem ersten internationalen Triumph konnte die Hochspringerin ihren Olympiasieg wiederholen. Mit 2,02 Metern stellte sie 1984 in Los Angeles einen neuen Olympiarekord auf - diesmal als älteste Frau, die bis dahin die Hochsprungdisziplin gewinnen konnte.
www.sport.bayer.com/index.cfm?page_id=14...
Eine kurze Biografie Ulrike Meyfarths.
(Englisch)
de.wikipedia.org/wiki/Hochsprung...
Ein ausführlicher lexikalischer Eintrag zur Hochsprungdisziplin.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Der Zuschauer im Theater will träumen. Freilich ein Traum, in dem man nicht schlafen soll.
  > Jean-Louis Barrault
> RSS Feed
  > Hilfe
In welchem Jahr fusionierte die Daimler-Benz AG mit Messerschmitt-Bölkow-Blohm?
  1989
  1998
  1985