Kalenderblatt dw.com
1983: "Octopussy"-Premiere Atomteststopp-Vertrag 1963: Atomteststopp-Vertrag
1934: "New Deal" Explosion des Luftschiffes LZ 4 1908: Explosion des Luftschiffes LZ 4
Grundsteinlegung der Freiheitsstatue 1884: Grundsteinlegung der Freiheitsstatue Die Erste Teilung Polens 1772: Die Erste Teilung Polens
5.8.1884: Grundsteinlegung der Freiheitsstatue
Zwei Jahre vor der Einweihung wurde mit einem Festakt die Grundsteinlegung der "Statue of Liberty" begangen. Die Idee zu dem Geschenk der Franzosen an die US-amerikanische Bevölkerung stammte von dem französischen Historiker Edouard de Laboulaye. Die Statue selber entwickelte der französische Bildhauer Frédéric-Auguste Bartholdi, ihr Stahlgerüst der Konstrukteur des Eiffelturms Gustave Eiffel. "Miss Liberty" ist 46 Meter hoch und wiegt 225 Tonnen. Das Symbol der Freiheit steht auf einem 47 Meter hohen sternförmigen Sockel auf der Liberty Insel an der Einfahrt des New Yorker Hafens. In ihrer Linken hält sie die Unabhängigkeitserklärung, ihre siebenstrahlige Krone symbolisiert die sieben Weltmeere.
www.greatbuildings.com/buildings/Statue_...
Informationen zur Freiheitsstatue.
(Englisch)
www.kalenderblatt.de/index.php?what=thma...
Ein Eintrag zur Einweihung der Freiheitsstatue 1886 auf den Seiten von "kalenderblatt.de". Mit Audio und weiterführenden Links.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Ein kleiner Schritt für einen Menschen, ein gewaltiger Sprung für die Menschheit.
  > Neil Alden Armstrong
> RSS Feed
  > Hilfe
Was hält die Freiheitsstatue in ihrer linken Hand?
  Die Unabhängigkeitserklärung
  Eine Weltkugel
  Eine Fackel