Kalenderblatt dw.com
Stromkollaps 2003: Stromkollaps Südafrika lockerte Apartheid 1989: Südafrika lockerte Apartheid
Orkan beim Admiral's Cup 1979: Orkan beim Admiral's Cup Frauen für Frieden 1976: Frauen für Frieden
Kapitulation Japans 1945: Kapitulation Japans Atlantik-Charta verabschiedet 1941: Atlantik-Charta verabschiedet
Cilly Aussem Deutsche Tennismeisterin 1927: Cilly Aussem Deutsche Tennismeisterin Fahrprüfung eingeführt 1893: Fahrprüfung eingeführt
14.8.1927: Cilly Aussem Deutsche Tennismeisterin
Bei den Internationalen Deutschen Tennismeisterschaften in Hamburg gewann die Kölnerin Cilly Aussem (1909-1963) zum ersten Mal den Titel bei den Damen. Bei den Herren gewann drei Tage später Hans Moldenhauer den Titel. Ein Jahr darauf war Aussem deutsche Ranglistenerste. 1930 war sie Weltranglistenzweite hinter der US-Amerikanerin Helen Wills (1905-1998). Deutsche Meisterin wurde sie nochmals in den Jahren 1930 und 1931. 1931 kann als ihr erfolgreichstes Jahr angesehen werden: Sie gewann das erste rein deutsche Finale in Wimbledon gegen ihre Teamkollegin Hilde Krahwinkel (1908-1981) und auch die French Open in Paris. 1935 zog sie sich aus dem aktiven Sport zurück.
www.wimbledon.org/en_GB/index.html...
Die offizielle Homepage von Wimbledon.
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Es gibt doch nichts anderes, wofür es sich zu leben lohnt, als die Liebe.
  > Wim Wenders
> RSS Feed
  > Hilfe
In welchem Bundesland liegt der "Laden" Strittmatters?
  Sachsen-Anhalt
  Mecklenburg-Vorpommern
  Brandenburg