Kalenderblatt dw.com
Elf Staaten 1998: Elf Staaten "Euro-tauglich" Wahlsieg ungarischer Konservativer 1990: Wahlsieg ungarischer Konservativer
Literatur im Fernsehen 1988: Literatur im Fernsehen Saudischer König ermordet 1975: Saudischer König ermordet
Direkter Weg auf den Eiger 1966: Direkter Weg auf den Eiger Zwangsbeitritt in 1939: Zwangsbeitritt in "Hitler-Jugend"
Griechenland wurde Republik 1924: Griechenland wurde Republik Krieg um Sumatra 1873: Krieg um Sumatra
25.3.1939: Zwangsbeitritt in "Hitler-Jugend"
Die Mitgliedschaft in der "Hitler-Jugend" wurde durch die Verordnung der "Jugenddienstpflicht" am 25. März 1939 obligatorisch. Zuvor hatte bereits das 1936 verabschiedete "Gesetz über die Hitler-Jugend" die legale Grundlage für die Zwangsmitgliedschaft in der Nazi-Jugendorganisation geschaffen. Nach der Einführung des Zwangsbeitritts waren fast alle Jugendliche Mitglieder der Organisation. Die "Hitler-Jugend" war 1926 gegründet worden und hatte insbesondere seit der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten das Ziel, den Jugendlichen die Nazi-Ideologie zu vermitteln und sie paramilitärisch auszubilden. Um dies für die Jugendlichen interessant zu machen, wurden Zeltlager, Propagandaaufzüge und Spiele veranstaltet.
www.shoa.de/content/view/151/41/...
Bebilderte Darstellung der "Hitler-Jugend" mit weiterführenden Links auf den Seiten des Online-Projekts "Shoa.de".
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Jeder Esel kann den Takt schlagen, aber Musik machen - das ist schwierig.
  > Arturo Toscanini
> RSS Feed
  > Hilfe
1997 schrieb Elton John das Lied "Candle in the Wind" um. Für wen?
  Camilla Parker Bowles
  Marilyn Monroe
  Prinzessin Diana