Kalenderblatt dw.com
Lebenslänglich für Hogefeld 1996: Lebenslänglich für Hogefeld Boxlegende 1994: Boxlegende
Wasserenergie für Braslien 1982: Wasserenergie für Braslien Aus für Kernkraftwerk Zwentendorf 1978: Aus für Kernkraftwerk Zwentendorf
1972: "Pfad der gebrochenen Verträge" Nixon Wahlgewinner 1968: Nixon Wahlgewinner
Nationalhymne der DDR 1949: Nationalhymne der DDR
5.11.1996: Lebenslänglich für Hogefeld
In Frankfurt am Main wurde die Terroristin der "Rote Armee Fraktion" (RAF) Birgit Hogefeld zu dreimal lebenslanger Haft verurteilt. Das Gerichtsverfahren hatte zwei Jahre gedauert, die Richter attestierten Hogefeld "eine besondere Schwere der Schuld", was eine vorzeitige Haftentlassung stark erschwert. Angeklagt war Hogefeld wegen der Ermordnung des US-Soldaten Pimental und dem darauffolgenden Anschlag auf die US-Air Base (zwei Tote) 1985, dem Anschlag auf Staatssekretär Tietmeyer 1988 und dem Tod des BGS-Polizisten Newrzella bei ihrer Festnahme in Bad Kleinen im Juni 1993, bei der ihr Freund Wolfgang Grams durch den BGS erschossen wurde. Der Prozess fand unter weitgehendem Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
rhein-zeitung.de/on/96/11/06/topnews/hog...
Die "Rhein-Zeitung" mit einem Bericht über die Verurteilung von Birgit Hogefeld.
www.freitag.de/1999/51/99510201.htm...
Ein Interview mit Hogefeld auf einer Website der Ost-West-Wochenzeitung "Freitag".
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Das Geheimnis des Fußballs ist ja der Ball.
  > Uwe Seeler
> RSS Feed
  > Hilfe
Welchen Handwerksberuf hatte der Meistersinger Hans Sachs erlernt?
  Schuster
  Tischler
  Schneider