 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
13.10.1884: Nullmeridian in Greenwich |
 |
Auf einer auf Anregung des US-Präsidenten veranstalteten internationalen Konferenz in Washington beschlossen 25 Staaten, den Nullmeridian auf die Sternwarte (Royal Observatory) in Greenwich bei London zu legen. Von diesem Ort aus werden jeweils 180 Längengrade in östliche und westliche Richtung gezählt. Aufgrund des neuen Systems entstand ein weltweites Netz von exakten Ortsangaben und Zeitzonen, mit dessen Hilfe eine genaue Orientierung möglich wurde. Die Festlegung des Nullmeridians auf Greenwich verdeutlichte die damals starke internationale Stellung der britischen Kolonial- und Seemacht. |
 |
 |
|
www.rog.nmm.ac.uk/... |
 |
Die offizielle Homepage des "Royal Observatory Greenwich". |
(Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Japanisch) |
 |
greenwichmeridian.com... |
 |
Informationen über die Geschichte der Greenwich Mean Time (GMT). |
(Englisch) |
 |
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|