 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
7.10.1992: Teilung der CSFR |
 |
Auf einem Krisengipfel einigten sich tschechische und slowakische Politiker auf die Teilung der "Czecho-Slowakischen Förderativen Republik" (CSFR) in zwei Staaten zum Januar 1993. Am 25. November kam es zur Auflösung der Föderation. Die Funktion aller Institutionen und die Existenz einer gemeinsamen Armee endete am 31. Dezember 1992. Der letzte Schritt in die Unabhängigkeit bildete die Verabschiedung neuer Verfassungen mit dem Zusatz, dass die Regelung des Grundgesetzes dem europäischen Standard der Menschen- und Minderheitenrechte entsprechen muss. Das tschechische Parlament verabschiedete am 17. Dezember 1992 eine eigene Verfassung. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|