 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
1.9.1922: "Ulysses" zensiert erschienen |
 |
In Paris erschien die zensierte Fassung der ersten vollständigen Ausgabe des Experimentalromans "Ulysses" von James Joyce. Die staatliche Korrektur am Inhalt wurde mit angeblichen Obszönitäten und Blasphemien im Hauptwerk des irischen Schriftstellers gerechtfertigt. Der Roman ist als moderne Anlehnung zu Homers "Odysseus" angelegt. Er verfolgt parallel die Ereignisse im Leben der Protagonisten Leopold Bloom und Stephen Dedalus am 16. Juni 1904. Als innovativ gelten vor allem Joyces stilistische Vielfalt sowie die facettenreiche Darstellung der Figuren. Mit Hilfe seiner variantenreichen Sprache stellte er den Fluss von Eindrücken, Halbgedanken, Assoziationen und plötzlichen Impulsen des menschlichen Bewusstseins dar. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|