Kalenderblatt dw.com
1985: "Titanic"-Wrack entdeckt Gaddhafi stürzte König Idris I. 1969: Gaddhafi stürzte König Idris I.
Paragraf 175 reformiert 1969: Paragraf 175 reformiert ANZUS-Pakt 1951: ANZUS-Pakt
Parlamentarischer Rat 1948: Parlamentarischer Rat 1922: "Ulysses" zensiert erschienen
Heinrich VI. König von England 1422: Heinrich VI. König von England
1.9.1922: "Ulysses" zensiert erschienen
In Paris erschien die zensierte Fassung der ersten vollständigen Ausgabe des Experimentalromans "Ulysses" von James Joyce. Die staatliche Korrektur am Inhalt wurde mit angeblichen Obszönitäten und Blasphemien im Hauptwerk des irischen Schriftstellers gerechtfertigt. Der Roman ist als moderne Anlehnung zu Homers "Odysseus" angelegt. Er verfolgt parallel die Ereignisse im Leben der Protagonisten Leopold Bloom und Stephen Dedalus am 16. Juni 1904. Als innovativ gelten vor allem Joyces stilistische Vielfalt sowie die facettenreiche Darstellung der Figuren. Mit Hilfe seiner variantenreichen Sprache stellte er den Fluss von Eindrücken, Halbgedanken, Assoziationen und plötzlichen Impulsen des menschlichen Bewusstseins dar.
www.dhm.de/lemo/html/biografien/JoyceJam...
Biografie des irischen Schriftstellers James Joyce.
library.thinkquest.org/19300/data/CompMy...
Interpretation des "Ulysses" unter Heranziehung von Homers "Odyssee".
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Man weiß nie was das Leben für einen bereit hält, ich bin aber sicher, dass für jeden etwas dabei ist, durch das er durch muss.
  > Gloria Estefan
> RSS Feed
  > Hilfe
Welchen Tag beschreibt James Joyce in seinem Roman "Ulysses"?
  24. Dezember 1914
  31. Dezemebr 1899
  16. Juni 1904