Kalenderblatt dw.com
Pfeifen als Schulfach 1999: Pfeifen als Schulfach Alliierte verließen Berlin 1994: Alliierte verließen Berlin
Vierter Weltrekord für Moses 1983: Vierter Weltrekord für Moses Hilfe für Contergan-Kinder 1962: Hilfe für Contergan-Kinder
Schlacht von Tannenberg 1914: Schlacht von Tannenberg Erster zionistischer Weltkongress 1897: Erster zionistischer Weltkongress
1888: "Jack the Rippers" erster Mord Erkundung des 1803: Erkundung des "Wilden Westens"
31.8.1983: Vierter Weltrekord für Moses
Der US-amerikanische Leichtathlet Edwin Moses lief in Koblenz die 400m Hürden-Distanz in der Zeit von 47,02 Sekunden. Es war bereits sein vierter Weltrekord in dieser Disziplin. Erst 1992 wurde der Rekord von seinem Landsmann Kevin Young gebrochen. Moses blieb während seiner Hoch-Zeit zehn Jahre lang, von 1977 bis 1987, in mehr als 120 Rennen ungeschlagen. Erst Danny Harris beendete diese einmalige Siegesserie bei einem Rennen in Madrid. Auch bei den olympischen Spielen erntete der Ausnahmeathlet Applaus: 1976 und 1984 gewann er in seiner Disziplin jeweils die Goldmedaille.
www.majortaylorassociation.org/moses_bio...
Biografie des Läufers Edwin Moses.
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Die Aufgabe der Umgebung ist nicht, das Kind zu formen, sondern ihm zu erlauben, sich zu offenbaren.
  > Maria Montessori
> RSS Feed
  > Hilfe
Wann begann Jack The Rippers Schreckenszeit in London?
  1880
  1762
  1888