 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
24.8.1926: Max Schmeling Meister |
 |
Erst 21 Jahre alt war Max Schmeling, als er seinen Gegner Max Diekmann besiegte und damit neuer deutscher Halbschwergewichtsmeister wurde. Sofort galt er als "neuer Stern am Boxhimmel". Ein knappes Jahr später wurde er in Dortmund Europameister. Seine Fangemeinde wuchs beständig - Schmeling wurde in Deutschland zum gefeierten Star. Mehrere Millionen Zuhörer verfolgten am Radioempfänger seine Kämpfe. Als erster Deutscher gewann Max Schmeling 1930 in New York den Weltmeistertitel im Schwergewicht und behielt ihn bis 1932. Schmelings positives Image wurde von den Nationalsozialisten zu Propagandazwecken missbraucht. Er selbst war mit einer Tschechin verheiratet und versteckte verfolgte Juden vor der Gestapo. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|