Kalenderblatt dw.com
Charles und Diana geschieden 1996: Charles und Diana geschieden Friedensplan für Kambodscha 1990: Friedensplan für Kambodscha
Protestmarsch gegen Rassismus 1963: Protestmarsch gegen Rassismus Goethe-Preis 1927: Goethe-Preis
Letzter Zulu-König gefangengenommen 1879: Letzter Zulu-König gefangengenommen Wagners 1850: Wagners "Lohengrin"
Kaiser schlug Stände 1619: Kaiser schlug Stände
28.8.1996: Charles und Diana geschieden
Nach einer vierjährigen Trennungszeit voller Kleinkrieg und öffentlich ausgetragener Schlammschlachten wurden der englische Thronfolger Prinz Charles und Prinzessin Diana in London geschieden. Damit endete nach 15 Jahren eine Ehe, die am 29. Juli 1981 vor einem Milliardenpublikum in 46 Ländern in der St. Paul's Cathedral geschlossen worden war. Nach einigen Jahren wurde jedoch deutlich, dass die beiden Ehepartner sich nicht viel zu sagen hatten. Im Rahmen der Trennung gestanden beide öffentlich und im Fernsehen, dass sie fremd gegangen seien. Die Nation war entsetzt über die Scheidung und spaltete sich in Charles- und Diana-Sympathisanten. Das Sorgerecht für die beiden Söhne teilten sie sich weiterhin.
www.kalenderblatt.de/index.php?what=thma...
Ein Eintrag zu Dianas Tod auf den Seiten von "kalenderblatt.de". Mit Audio und weiterführenden Links.
www.princeofwales.gov.uk/...
Die offizielle Homepage des Prince of Wales.
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Nur wer die Sehnsucht kennt, weiß, was ich leide!
  > Johann Wolfgang von Goethe
> RSS Feed
  > Hilfe
Warum nahm Richard Wagner nicht an der Uraufführung des "Lohengrin" teil?
  Weil er als Revolutionär fliehen musste
  Weil seine Frau in den Wehen lag
  Weil er sich mit dem Ensemble überworfen hatte