 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
28.8.1990: Friedensplan für Kambodscha |
 |
Der UNO-Sicherheitsrat in New York verkündete einen Friedensplan für Kambodscha. Bis zu den freien Wahlen sah er eine Übergangsregierung vor, die sich aus den Bürgerkriegsparteien zusammensetzte. Zuvor hatte Vietnam seine Truppen aus dem Land abgezogen. Bis zum Winter 1978/1979 hatten sie das Land besetzt und das Terrorregime der Rote Khmer beendet. Die kommunistischen Guerillakämpfer, die von China unterstützt wurden, erkannten die neue pro-vietnamesische Regierung nicht an. Sie gaben ihre Waffen nicht ab, wie in dem Friedensplan vorgesehen, sondern führten weiter einen Dschungelkrieg. 1991 flammten auch die Kämpfe zwischen den Roten Khmer und der Regierung wieder auf. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|