Kalenderblatt dw.com
Stromkollaps 2003: Stromkollaps Südafrika lockerte Apartheid 1989: Südafrika lockerte Apartheid
Orkan beim Admiral's Cup 1979: Orkan beim Admiral's Cup Frauen für Frieden 1976: Frauen für Frieden
Kapitulation Japans 1945: Kapitulation Japans Atlantik-Charta verabschiedet 1941: Atlantik-Charta verabschiedet
Cilly Aussem Deutsche Tennismeisterin 1927: Cilly Aussem Deutsche Tennismeisterin Fahrprüfung eingeführt 1893: Fahrprüfung eingeführt
14.8.1976: Frauen für Frieden
Im nordirischen Belfast forderten 10.000 katholische und protestantische Frauen auf einer Demonstration das Ende des nordirischen Bürgerkriegs. Der Marsch wurde von der konfessionsübergreifenden Organisation "Mothers for Peace" initiiert. Die Gründerinnen Betty Williams und Mairead Corrigan erhielten 1976 den Friedensnobelpreis für ihr Engagement. Die Spannungen zwischen der katholischen Minderheit und der protestantischen Mehrheit waren Mitte der 1960er Jahre in einen bürgerkriegähnlichen Zustand eskaliert, der seitdem eine hohe Zahl an Menschenleben forderte. 1972 entsandte die britische Regierung Truppen nach Nordirland und übernahm die Exekutive. Erst 1999 erhielt Nordirland die Selbstverwaltung zurück.
nobelprize.org/nobel_prizes/peace/laurea...
Homepage der "Nobel Foundation" mit den Biografien der beiden Friedensnobelpreisträgerinnen Williams und Corrigan.
(Englisch)
cain.ulst.ac.uk/...
Eine Linksammlung zum Konflikt in Nordirland auf dem Server "CAIN Web Service".
(Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Es gibt doch nichts anderes, wofür es sich zu leben lohnt, als die Liebe.
  > Wim Wenders
> RSS Feed
  > Hilfe
In welchem Bundesland liegt der "Laden" Strittmatters?
  Mecklenburg-Vorpommern
  Brandenburg
  Sachsen-Anhalt