Kalenderblatt dw.com
1984: "Peanuts"-Rekord Kennedys Boot gerammt 1943: Kennedys Boot gerammt
Politischer Appell 1939: Politischer Appell Hitler Reichspräsident 1934: Hitler Reichspräsident
1926: "Vitaphone-System" Los Angeles entdeckt 1769: Los Angeles entdeckt
Ermordung Heinrichs III. 1589: Ermordung Heinrichs III.
2.8.1943: Kennedys Boot gerammt
Nahe der Solomon-Inseln wurde ein US-Navy-Torpedoboot unter dem Kommando des Leutnants John F. Kennedy von dem japanischen Zerstörer Amagiri gerammt und in zwei Hälften geteilt. Bei der anschließenden Rettungsaktion schwamm Kennedy mit den Überlebenden seiner Besatzung zu einer fünf Stunden entfernten Insel, erst nach sechs Tagen wurden die Männer von Truppen der US-Navy gerettet. Für seinen persönlichen Einsatz ehrte man Kennedy mit der Beförderung zum Oberleutnant und zeichnete ihn mit einer Medaille aus. Nach dem Zweiten Weltkrieg arbeitete Kennedy als Journalist, 1952 wurde er in den Senat gewählt und 1960 gewann er die Wahl zum 35. Präsidenten der Vereinigten Staaten.
www.history.navy.mil/faqs/faq60-2.htm...
Webseite zur Laufbahn Kennedys als Leutnant bei der Marine mit Informationen zu dem PT-109 Torpedoboot.
(Englisch)
www.kalenderblatt.de/index.php?what=thma...
Ein Eintrag zu Kennedys Ermordung am 22.11.1963 auf den Seiten von "kalenderblatt.de". Mit Audio und weiterführenden Links.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Die gerade Linie hat keine Daseinsberechtigung in unserem Universum.
  > Luigi Colani
> RSS Feed
  > Hilfe
Wie hieß der Comic "The Peanuts" ursprünglich?
  "Crazy Cat"
  "Little Nemo"
  "Lil' Folks"