 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
4.8.1914: Der "Burgfriede" |
 |
In einer Sitzung des Reichstags stimmten die Abgeordneten für die von der Regierung unter Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg geforderten Kriegskredite über fünf Milliarden Mark. Die sonst konträren Parteien schlossen einen innenpolitischen Burgfrieden und trugen ihre Auseinandersetzungen für die Dauer des Krieges nicht mehr nach außen. Seine so genannte "Burgfriedensrede" schloss Kaiser Wilhelm II. mit den Worten: "Ich kenne keine Parteien mehr, ich kenne nur noch Deutsche". Nach dem Scheitern des Schlieffen-Plans, der die schnelle Überwindung Frankreichs durch Einnahme des neutralen Belgiens vorsah, verflog die anfängliche Kriegsbegeisterung jedoch schnell. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|