 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
4.8.1936: Diktatur in Griechenland |
 |
Durch einen Staatsstreich in Griechenland löste der Ministerpräsident und General Joannis Metaxas (1871-1941) das griechische Parlament auf und rief die Diktatur aus. König Georg II. erteilte seine Zustimmung. Metaxas verhängte das Kriegsrecht und setzt eine strenge Pressezensur durch. Außerdem verbot er alle politischen Parteien, ging gegen Gewerkschaften vor und duldete keinerlei Opposition. Aufgrund der Bedrohung, die 1939 von der italienischen Besetzung Albaniens ausging, übernahmen Frankreich und Großbritannien die Garantie für die Sicherheit Griechenlands. Ein italienischer Angriff im Oktober 1940 konnte abgewehrt werden, im Januar 1941 starb Metaxas, im April wurde das Land von deutschen Truppen besetzt. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|