 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
18.7.1901: Deutsche Südpolforschung |
 |
Mit der Ernennung des Geografen Erich von Drygalski zum Leiter der ersten deutschen Südpol-Expedition durch Kaiser Wilhelm II. gingen die Forschungsvorbereitungen in die letzte Phase. Nur wenige Tage später, am 11. August, lief die "Gauss" von Kiel mit dem Ziel Südpol aus. Am 21. Februar 1902 sichtete die Besatzung Land und taufte es "Kaiser Wilhelm II. Land". Nachdem das Schiff danach fast 14 Monate vom Eis eingeschlossen war, errichteten die Forscher eine Winterstation. Nach vielen wissenschaftlichen Untersuchungen kehrte die Besatzung 1903 nach Deutschland zurück. Im Anschluss an die Expedition veröffentlichte Drygalski umfangreiche Arbeiten über den Südpol. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|