Kalenderblatt dw.com
Brücke von Mostar 2004: Brücke von Mostar Golf-Triumph 2000: Golf-Triumph
Geheimdienstaffäre Otto John 1954: Geheimdienstaffäre Otto John 1947: "Im Kreuzfeuer" uraufgeführt
Hitlers Fehleinschätzung 1942: Hitlers Fehleinschätzung Schlacht im Ärmelkanal 1588: Schlacht im Ärmelkanal
Friedrich II. erneut gekrönt 1215: Friedrich II. erneut gekrönt
23.7.1215: Friedrich II. erneut gekrönt
Mit der zweiten Krönung Friedrichs II. zum König erlangten die Staufer erneut die Herrschaft über das Heilige Römische Reich Deutscher Nation. Friedrich II. war bereits im Alter von zwei Jahren zum König ernannt worden. Seine Mutter hatte ihn noch vor ihrem Tod 1198 zum König von Sizilien krönen lassen. Auf Wunsch des Papstes heiratete er 1209 Konstanze von Aragon. Jedoch setzte sich nach dem Tod seines Vaters, Heinrich VI., 1197 im welfisch-staufischen Thronstreit Otto IV. von Braunschweig durch. Friedrich stand unter der Vormundschaft des Papstes. Erst das Eingreifen durch Papst Innozenz III. führte zu Friedrichs zweiter Wahl. Friedrich II. gilt als eine der umstrittensten Herrschergestalten des Mittelalters.
www.bautz.de/bbkl/i/Innozenz_III.shtml...
Eine Webpage informiert über Papst Innozenz III.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Ich finde es richtig, dass man zu Beginn einer Jagd die Hasen und Fasane durch Hörnersignale warnt.
  > Gustav Heinemann
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer erfand den Privatdetektiv Philip Marlowe?
  Patricia Highsmith
  Raymond Chandler
  Francis Durbridge