 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
5.7.1865: Armee für die Armen |
 |
Im Londoner Stadtteil East End gründete der Priester William Booth zusammen mit seiner Frau Catherine die Christliche Mission, die 1878 in Heilsarmee umgetauft wurde. Um den Kampf gegen die Armut und religiöse Gleichgültigkeit effektiv führen zu können, organisierte Booth seine Vereinigung nach dem Vorbild der Britischen Armee. Einzigartig war damals die ständige Präsenz vor Ort und die völlige Gleichstellung von Mann und Frau innerhalb der Vereinigung. Begannen die Hilfsleistungen mit einfachen Suppenküchen, operiert die Heilsarmee mittlerweile weltweit in über 75 Ländern und besitzt eigene Krankenhäuser und weitere Hilfsprogramme. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|