 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
23.6.1992: Hoffnung für Israel |
 |
Bei den israelischen Parlamentswahlen siegte die oppositionelle Arbeitspartei Yitzhak Rabins in Koalition mit den übrigen Linksparteien. Rabin löste den konservativen Hardliner Yitzhak Schamir als Regierungschef ab. Rabin leitete eine neue, auf Verständigung mit den arabischen Nachbarn ausgerichtete Politik ein. Rabin war der erste Regierungschef, der zuvor die israelische Armee befehligt hatte. Rabin führte die israelische Armee zum Sieg im Sechstagekrieg 1967. Im Dezember 1994 wurden ihm und Außenminister Shimon Peres sowie PLO-Chef Yasser Arafat der Friedensnobelpreis verliehen. Am 4. November 1995 wurde er auf einer Friedenskundgebung in Tel Aviv von einem fundamentalistischen israelischen Studenten erschossen. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|