Kalenderblatt dw.com
Geschwindigkeitrekord für Eisenbahn 1965: Geschwindigkeitrekord für Eisenbahn Hubschrauber FW 61 1936: Hubschrauber FW 61
1935: "Reichsarbeitsdienst" zur Pflicht US-Amerikaner in Frankreich 1917: US-Amerikaner in Frankreich
König gegen Landtag 1847: König gegen Landtag Pizarro ermordet 1541: Pizarro ermordet
26.6.1965: Geschwindigkeitrekord für Eisenbahn
Erstmals erreichte in Deutschland ein fahrplanmäßiger Zug auf der Strecke Augsburg-München die Geschwindigkeit von 200 Stundenkilometern. Mit der Vorstellung der E-03-Reihe startete die Bundesbahn 1965 in das Hochgeschwindigkeitszeitalter. In den 1960er Jahren baute die Bundesbahn zahlreiche Strecken für eine Höchstgeschwindigkeit von 200 Stundenkilometer. Zwischen den großen Zentren Deutschlands konnte fortan bequem und schnell mit der Bahn gefahren werden. Auf den Nebenstrecken tat sich jedoch wenig. Hier dominierte weiterhin der Schienenbus, dessen Fahrkomfort den wachsenden Ansprüchen nicht genügte. Zwar standen mit der Baureihe 628 moderne Dieseltriebwagen bereit, doch wurden von der Bundesbahn nur wenige in Betrieb genommen.
www.dbmuseum.de/...
Die Seiten der Deutschen Bahn AG in mit Informationen über das DB Museum in Nürnberg.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Widersprich nicht, bevor du nicht widerdacht hast.
  > Martin Andersen Nexø
> RSS Feed
  > Hilfe
Welcher Monarch löste am 26. Juni 1847 den gesamtdeutschen Landtag auf?
  Kaiser Wilhelm II.
  König Friedrich Wilhelm IV.
  König Friedrich II.