 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
13.6.1886: Bayernkönig ertrunken |
 |
Der 41-jährige König Ludwig II. von Bayern ertrank unter ungeklärten Umständen im Starnberger See bei Schloss Berg. Der menschenscheue König lebte in einer romantisch idealisierten mittelalterlichen Welt und liess während seiner Regentschaft Schlösser wie Linderhof, Neuschwanstein und Herrenchiemsee bauen. Der Mäzen des Antisemiten Richard Wagners plante unter anderem den Bau eines großen Opernhauses in München, in dem für alle in den Wagner-Opern verlangten technischen Effekte die modernsten Einrichtungen geschaffen werden sollten. Die hohen Kosten seiner Projekte trugen ihm die erbitterte Feindschaft der bayrischen Regierung ein. Kurz vor seinem Tod wurde er unter Hinweis auf seine geistige Umnachtung entmündigt und abgesetzt. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|