 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
9.6.1940: Coppis Sieg beim Giro d´Italia |
 |
Der italienische Radprofi Fausto Coppi (1919-1960) gewann den 28. Giro d´Italia. Er verwies Gino Bartali, den Favoriten für die 3525 Kilometer lange Italienrundfahrt, auf Platz zwei. Nach 1945 konnte Coppi seine Karriere als viermaliger Sieger des Giro und zweimaliger Tour-de France-Gewinner (1949, 1952) fortsetzen. Coppis Beliebtheit bei seinen Landsleuten kannte keine Grenzen, er erhielt den Beinamen "Campionissimo". Als er den Giro nach zwei weniger erfolgreichen Jahren 1952 mit einem großen Vorsprung gewann, wurde er von den Veranstaltern im darauffolgenden Jahr nicht mehr eingeladen, da er ihnen zu überlegen war. 1953 wurde er Straßenweltmeister. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|