Kalenderblatt dw.com
Hochzeit im japanischen Kaiserhaus 1993: Hochzeit im japanischen Kaiserhaus Heimkehr der Krimtataren 1988: Heimkehr der Krimtataren
Hinrichtung dreier ANC-Mitglieder 1983: Hinrichtung dreier ANC-Mitglieder Coppis Sieg beim Giro d´Italia 1940: Coppis Sieg beim Giro d´Italia
Donald Ducks erster Filmauftritt 1934: Donald Ducks erster Filmauftritt Militärputsch in Bulgarien 1923: Militärputsch in Bulgarien
Wiener Kongress 1815: Wiener Kongress
9.6.1815: Wiener Kongress
Auf dem Wiener Kongress wurden die Beratungen über die Neuordnung Europas nach dem Sturz des französischen Kaisers Napoleon I. beendet und die Wiener Kongressakte verabschiedet. Beteiligt waren Frankreich, Großbritannien, Österreich, Preußen und Russland. Klein- und Mittelstaaten hatten kein Mitspracherecht. Die Großmächte, die eine Rückkehr zu den politischen Verhältnissen von 1792 anstrebten, stellten durch territoriale Veränderungen ein Gleichgewicht her. Aus dem 1806 aufgelösten Deutschen Reich wurde der Deutsche Bund, ein Zusammenschluss der souveränen deutschen Fürsten und freien Städte. Als Leitungsorgan wurde die Bundesversammlung in Frankfurt unter dem Vorsitz Österreichs eingerichtet.
www.aeiou.at/aeiou.encyclop.w/w600290.ht...
Erläuterungen zum Wiener Kongress im "Österreich Lexikon".
www.kalenderblatt.de/index.php?what=thma...
Ein Artikel zum Beginn des Wiener Kongresses auf den Seiten von "kalenderblatt.de".
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Jedes Mal, wenn ein Mensch lacht, fügt er seinem Leben ein paar Tage hinzu.
  > Curzio Malaparte
> RSS Feed
  > Hilfe
Welcher Nobelpreis wurde Bertha von Suttner 1905 verliehen?
  Nobelpreis für Physik
  Nobelpreis für Literatur
  Friedensnobelpreis