Kalenderblatt dw.com
Anti-Atomkraft-Bewegung 1986: Anti-Atomkraft-Bewegung Aufwindenergie 1982: Aufwindenergie
Erste Europawahl 1979: Erste Europawahl Reform des Sexualstrafrechts 1973: Reform des Sexualstrafrechts
Diabolisches Drama 1951: Diabolisches Drama Erstbefahrung des Panamakanals 1914: Erstbefahrung des Panamakanals
Gründung von 1905: Gründung von "Die Brücke"
7.6.1982: Aufwindenergie
In Manzanares, bei Madrid, wurde das weltweit erste Aufwindkraftwerk eingeweiht. Unter Beteiligung des Deutschen Forschungsministerium wurde das Projekt international finanziert. Mit einem Durchmesser von 10 Metern und einer Höhe von 200 Metern funktioniert das Kraftwerk in Manzanares wie eine große Kaminröhre, an dessen Fuß eine Turbine installiert ist, die durch die warme Luft in der Röhre angetrieben wird. Zuvor muss eine große kreisrunde Fläche von mehreren Quadratkilometern erhitzt werden, dessen warme Luft dann in den Turm des Kraftwerks geleitetet wird. Die Leistungskapazität des Aufwindkraftwerk in Manzanares liegt dabei zwischen 50 und 100 Kilowatt.
www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/lis/11777...
Der Artikel "Strom aus der Wüste" vom 13.2.2002 über die Planung des ersten kommerziellen Aufwindkraftwerks.
www.boxer99.de/solarthermie.htm...
Grundsätzliche Fakten zur Nutzung der Sonnenenergie.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Ich bin immer töricht gewesen, an das Gute im Menschen zu glauben.
  > Paul Gauguin
> RSS Feed
  > Hilfe
Welcher Sänger ist auch unter dem Namen "The Tiger" bekannt?
  Elvis Presley
  Tom Jones
  Harald Juhnke