Kalenderblatt dw.com
Der Sprayer von Zürich 1979: Der Sprayer von Zürich Ruhrfestspielhaus eröffnet 1965: Ruhrfestspielhaus eröffnet
Präsentation des 1959: Präsentation des "Hovercraft" Rennsport-Tragödie in Le Mans 1955: Rennsport-Tragödie in Le Mans
1937: "Säuberungswelle" unter Stalin Attentat auf serbisches Königspaar 1903: Attentat auf serbisches Königspaar
Vorläufer des Fahrrads 1817: Vorläufer des Fahrrads
11.6.1965: Ruhrfestspielhaus eröffnet
In Recklinghausen begannen an diesem Tag die 19. Ruhrfestspiele. Zur Eröffnung wurde das neue Festspielhaus eingeweiht. Zu dieser Zeit stand primär das Sprechtheater im Zentrum der Ruhrfestspiele. Mit 1050 Zuschauerplätzen und einer 1200 Quadratmeter großen Bühnenfläche ist das Ruhrfestspielhaus eines der größten Theater in Nordrhein-Westfalen. 1993 erfolgte ein Umbau. Das Festival, das seit 1947 stattfindet, war damals aufgrund einer Kohlenlieferung ans Hamburger Schauspielhaus entstanden: Als Dank für das Heizmaterial führte das Hamburger Schauspielensemble für die Bergarbeiter aus Recklinghausen ein Stück auf und legte somit den Grundstein für die Ruhrfestspiele.
www.ruhrfestspiele.de/...
Die Homepage der Ruhrfestspiele in Recklinghausen mit aktuellem Programm.
(Deutsch, Englisch)
www.route-industriekultur.de...
Eine umfassende Seite zur Kultur im Ruhrgebiet.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Das Übel kommt nicht von der Technik, sondern von denen, die sie missbrauchen - mutwillig oder auch nur fahrlässig.
  > Jacques Cousteau
> RSS Feed
  > Hilfe
Aus welcher Stadt stammt die Familie der Medici?
  Siena
  Florenz
  Pisa