Kalenderblatt dw.com
1992: "Arte" Rente für Contergan-Opfer 1974: Rente für Contergan-Opfer
Notstandsgesetze verabschiedet 1968: Notstandsgesetze verabschiedet Brittens 1962: Brittens "War Requiem"
1000-Bomber-Angriff auf Köln 1942: 1000-Bomber-Angriff auf Köln 1932: "Kuhle Wampe" im Kino
Erster Balkankrieg beendet 1913: Erster Balkankrieg beendet Oper 1866: Oper "Die verkaufte Braut"
30.5.1942: 1000-Bomber-Angriff auf Köln
Köln war das Ziel des ersten Tausend-Bomber-Angriffs der britischen Luftwaffe. Bei dem Angriff demonstrierte die Royal Air Force erstmals ihre neue Strategie. Innerhalb von 90 Minuten wurde eine Bombenlast von 14.455 Tonnen über der Stadt abgeworfen, zwei Drittel davon waren Brandbomben. 5000 Häuser wurden zerstört, 469 Menschen starben. Der Feuerschein der brennenden Stadt war noch 50 Kilometer weiter zu sehen. Aufklärer konnten am Tag danach keine Fotos machen, da eine gewaltige Rauchwolke über der Stadt lag. Mit den Massenbombardements wollte der britische Premierminister Winston Churchill den Widerstandswillen der deutschen Bevölkerung brechen sowie Versorgungseinrichtungen und Industrieanlagen zerstören.
www.historisches-centrum.de/index.php?id...
Ein umfassender Bericht über die Bombenangriffe auf das Rhein-Ruhrgebiet.
(Deutsch, Englisch)
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Diejenigen, die immer nur das Mögliche fordern, erreichen gar nichts.
  > Michail Bakunin
> RSS Feed
  > Hilfe
Für die Erforschung welchen Hormons erhielt Julius Axelrod 1970 den Nobelpreis?
  Östrogen
  Testosteron
  Adrenalin