Kalenderblatt dw.com
START-II-Vertrag 1993: START-II-Vertrag Domitien Premierministerin 1975: Domitien Premierministerin
Alaska wird 49. Bundesstaat der USA 1959: Alaska wird 49. Bundesstaat der USA Verhaftung Gandhis 1932: Verhaftung Gandhis
Charleston begeisterte in Berlin 1926: Charleston begeisterte in Berlin Wilhelm II. gratulierte Buren 1896: Wilhelm II. gratulierte Buren
Kaiser Mutsuhito übernahm Herrschaft 1868: Kaiser Mutsuhito übernahm Herrschaft
3.1.1932: Verhaftung Gandhis
In Indien kam es nach Unruhen zu einer Verhaftungswelle. Die Führer der indischen Unabhängigkeitsbewegung Mahatma Gandhi und Vallabhai Patel wurden eingesperrt. Ende 1931 war die Indien-Konferenz gescheitert und hatte deswegen Unruhen in der Bevölkerung wegen Unabhängigkeitsbestrebungen hervorgerufen. Der britische Vizekönig von Indien, Lord Freeman Thomas Willingdon hatte die Verhaftungen vorgenommen, um den Kolonialstatus des Subkontinents zu sichern. Schon im Jahre 1906 hatte Gandhi die Bewegung des passiven Widerstandes gestartet.
www.kalenderblatt.de/index.php?what=thma...
Ein Eintrag zur Ermordung Gandhis auf den Seiten von "kalenderblatt.de". Mit Audio und weiterführenden Links.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Wenn ich von jemanden gebügelt werden möchte, dann am liebsten von meinem Bügel, ... äh Bruder.
  > Michael Schumacher
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer war der einzige Präsident der Deutschen Demokratischen Republik?
  Wilhelm Pieck
  Otto Grotewohl
  Erich Honecker