Kalenderblatt dw.com
1991: "Oscars" für Costner-Film Stasi und RAF 1991: Stasi und RAF
Unabhängiges Bangladesch 1971: Unabhängiges Bangladesch Viermächte-Abkommen über Berlin 1970: Viermächte-Abkommen über Berlin
Päpstliche Sozialenzyklika 1967: Päpstliche Sozialenzyklika Wiederbewaffnung der Bundesrepublik 1954: Wiederbewaffnung der Bundesrepublik
Sozialistinnen gegen Krieg 1915: Sozialistinnen gegen Krieg
26.3.1967: Päpstliche Sozialenzyklika
Papst Paul VI. veröffentlichte zum Osterfest am 26. März 1967 seine Enzyklika "Populorum progressio" (Über den Fortschritt der Völker). Mit der Botschaft appellierte das Oberhaupt der katholischen Kirche an die Solidarität der westlichen Industriestaaten mit den armen Ländern der Dritten Welt. Mit seiner auch als Sozialenzyklika bekannt gewordenen Botschaft legte Papst Paul VI. die Grundlage für eine christliche Theorie der internationalen Entwicklungspolitik. Die soziale und wirtschaftliche Entwicklung der unterpriviligierten Staaten ist nach der Erklärung "Populorum progressio" unabdingbar für den Frieden unter den Völkern.
www.vatican.va/holy_father/paul_vi/index...
Umfangreiche Darstellung von Leben und Werk Papst Paul VI. auf der Homepage des Vatikan.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Jede Dummheit findet einen, der sie macht.
  > Tennessee Williams
> RSS Feed
  > Hilfe
Wer führte in dem 2006 verfimten Roman "Das Parfum" von Patrick Süskind Regie?
  Steven Spielberg
  Volker Schlöndorff
  Tom Tykwer