 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
28.3.1939: Spanischer Bürgerkrieg beendet |
 |
In Spanien kapitulierten die Verteidiger Madrids vor den Truppen des faschistischen Generals Franco. Damit endete nach fast drei Jahren der blutige Bürgerkrieg zwischen Faschisten, Konservativen, Royalisten und Katholiken auf der einen und Kommunisten, Anarchisten, Sozialisten auf der anderern Seite. Die Putschisten unter Franco hatten ihren Sieg der Waffenhilfe der mit ihnen verbündeten Italiener und Deutschen zu verdanken. Während bis zu 50.000 italienische "Freiwillige" in Spanien kämpften, beschränkte sich das Kontingent der Deutschen auf Spezialisten, Ausbilder und Piloten der "Legion Condor". Auf der Seite der Regierungstruppen kämpften zehntausende Freiwillige aus der ganzen Welt in den so genannten "Internationalen Brigaden" gegen den Franco-Faschismus. |
 |
 |
|
|
 |
 |
|
 |
|
|
|
 |
|
 |
|