Kalenderblatt dw.com
Elf Staaten 1998: Elf Staaten "Euro-tauglich" Wahlsieg ungarischer Konservativer 1990: Wahlsieg ungarischer Konservativer
Literatur im Fernsehen 1988: Literatur im Fernsehen Saudischer König ermordet 1975: Saudischer König ermordet
Direkter Weg auf den Eiger 1966: Direkter Weg auf den Eiger Zwangsbeitritt in 1939: Zwangsbeitritt in "Hitler-Jugend"
Griechenland wurde Republik 1924: Griechenland wurde Republik Krieg um Sumatra 1873: Krieg um Sumatra
25.3.1924: Griechenland wurde Republik
Die griechische Nationalversammlung setzte König Georg II. am 25. März 1924 ab und rief die Republik aus. Bereits einige Monate zuvor hatte der Herrscher wegen der anti-monarchistischen Stimmung das Land kurzfristig verlassen. Nachdem die Konservativen unter General Kondílis mit Unterstützung des Militärs die Mehrheit in der Nationalversammlung hinter sich gebracht hatten, wurde im Oktober 1935 die Monarchie wieder eingeführt. Georg II. kehrte aus dem Exil zurück, musste jedoch nach der Invasion Hitlers 1941 wieder ins Ausland fliehen. 1946 wurde er in einer Volksabstimmung erneut als Monarch bestätigt.
www.griechenland-botschaft.de/ueber_gr/g...
Chronologie der jüngeren Geschichte Griechenlands.
www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Laender...
Informationen zu Griechenland auf den Seiten des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland.
Zitat des Tages
    
Zitat des Tages
Jeder Esel kann den Takt schlagen, aber Musik machen - das ist schwierig.
  > Arturo Toscanini
> RSS Feed
  > Hilfe
1997 schrieb Elton John das Lied "Candle in the Wind" um. Für wen?
  Marilyn Monroe
  Camilla Parker Bowles
  Prinzessin Diana